
Stabile Umzugskartons sind ein Segen für jeden Umzug. Mit ihrer Hilfe lässt sich von der Plattensammlung bis zu den Küchenutensilien, von den Inhalten des Kleiderschranks bis zu Aktenordnern alles sicher transportieren. Weil sie weder aufgehen noch reissen. Wir stellen Ihnen deshalb nach Auftragseingang so viele Umzugskartons, Kleiderboxen und Packpapier zur Verfügung, wie Sie benötigen. Wir verrechnen 3.- Depot pro Kiste, welches Sie nach dem Umzug bei Rückgabe der Kisten wieder erhalten.
Packender Service
Ein Tipp von uns: Machen Sie sich Ihren Umzug so leicht wie möglich und lassen Sie uns einpacken. Sie sparen damit viel Zeit und können sicher sein, dass alles wohlbehalten in den neuen Räumlichkeiten ankommt.
Kontakt
Besichtigung
Umzug

So günstig kann Einpacken sein
Wählen Sie aus unserem Umzugskarton-Angebot einfach Ihre gewünschte Zahl an Kleiderboxen und Umzugskartons. Sie bezahlen ein Depot von 3.00 CHF pro Kiste und 20.00 CHF pro Kleiderbox. Und schon sind Sie startklar fürs Einpacken. Das Depot erhalten Sie voll und ganz wieder zurück, sobald Sie die Kisten an uns zurückgeben.

Sie möchten sich Umzugskartons liefern lassen?
Wir liefern Ihnen Ihre Kisten gegen eine Gebühr nach Hause, ins Büro oder Lager
Bitte beachten Sie
Um einen Möbellift nutzen zu können, benötigen Sie Fenster oder Balkontüren, die sich weit öffnen lassen.
Zur Installation des Möbellifts muss vor dem Gebäude (oder im Hinterhof) ausreichend Platz vorhanden sein.
Der Möbellift braucht sicherheitstechnisch einen festen Untergrund. Er darf nicht auf Rasen oder auf einem weichen Untergrund aufgestellt werden.
Wir vermieten unsere Möbellifte aus Sicherheitsgründen nur mit geschultem Fachpersonal (Bediener).
Auf Wunsch übernehmen wir die Absperrung des Standbereichs des Möbellifts, indem wir für Sie Halteverbotszonen beantragen.
Ein Möbellift darf nicht an ein Geländer aus Glas gestellt werden. Das Glas kann durch den starken Lastendruck zerspringen.
Bitte beachten Sie
Elektrische Treppensteiger sind genehmigungsfrei sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich einsetzbar.
Erforderlich für den Einsatz eines Treppensteigers ist eine Mindest-Treppenbreite von 1 Meter.
Hätten Sie's gewusst?
Treppensteiger gehören funktionell zu den Sackkarren und sehen in der Rädervariante auch so aus.
So beschriften Sie Ihre Umzugskartons optimal
Während des Packens weiss man selbst vielleicht noch, was genau sich in welchem Umzugskarton befindet und in welchen Raum er gehört. Doch spätestens die Umzugshelfer wissen das ganz sicher nicht. Deshalb macht es Sinn, Umzugskartons klar und eindeutig zu kennzeichnen. Folgende Beschriftungen haben sich dabei bewährt:
Raum
Besonderheit
Raum mit Farbcode
Konkreter Inhalt
Kategorie
Gewicht
Gut zu wissen:
Beschriften Sie von uns gemietete Umzugskartons bitte nur auf dem Packband oder auf separaten Klebezetteln, die wieder entfernt werden können. Am sinnvollsten ist die Beschriftung der beiden Frontseiten, also der Seiten, an denen sich die Griffe befinden.
Bereit für den Umzug?
Sie möchten sich Ihren Umzug so leicht wie möglich machen? Fragen Sie alle gewünschten Leistungen bei uns an! Wir erstellen Ihnen in kürzester Zeit eine Offerte oderschauen uns direkt vor Ort die Situation an.
Das sollten Sie wissen
Kann ich auch normale Kartons für meinen Umzug nehmen?
Ja, das können Sie. Auch Plastikboxen mit Deckel eignen sich sehr gut. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass die Behältnisse stabil genug für den Transport sind – und rundum gut verschlossen. Es darf sich nirgendwo eine offene Stelle befinden oder eine Seite aufgehen können, damit der Inhalt sicher aufgehoben ist.
Wie voll darf ein Umzugskarton sein?
Sie sollten ihre Umzugskartons immer so packen, dass sie plan verschlossen werden können. So lassen Sie sich gut stapeln und es kann nichts kaputt gehen.
Wie viele Umzugskartons brauche ich wohl für meinen Umzug?
Die Anzahl richtet sich vor allem nach der Personenzahl im Haushalt. Wir berechnen die benötigte Anzahl gern mit Ihnen zusammen.
Zu welchen Zeiten kann ich mir die Umzugskartons bei Ihnen abholen?
Wir sind zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr für Sie da. Bitte geben Sie uns kurz vorher per Mail oder Telefon Bescheid, wann Sie vorbeikommen möchten.
Wie schwer darf ein Umzugskarton sein?
Als Faustregel gilt: Das Gewicht ist okay, wenn Sie den Umzugskarton selbst noch gut anheben können. Bitte packen Sie Ihre Umzugskartons deshalb grosszügig. Verteilen Sie Bücher und andere schwere Sachen auf mehrere Kartons und füllen Sie die Hohlräume mit leichten Dingen wie beispielsweise Kissen.