
Ganz egal, aus welchem Grund Sie Möbel und Geräte einlagern möchten: Bei uns sind Sie an der richtigen Stelle. Wir bieten Ihnen eine schnelle Übergangslösung zur Zwischenlagerung. Aber auch eine dauerhafte Lagermöglichkeit, solange Sie mögen. In beheizten Lagerräumen. Grössentechnisch ganz auf Ihren Bedarf abgestellt. Damit Sie sich sicher sein können, dass Ihr Hausrat – richtig eingepackt - auch nach Monaten und Jahren noch im selben Zustand ist wie bei der Einlagerung.
Kontakt
Besichtigung
Umzug
Die häufigsten 5 Gründe für eine Einlagerung
Umzug
Nicht immer sind zum Umzugsstichtag die neue Wohnung oder das neue Büro schon fertig oder frei. In diesem Fall bietet sich eine Möbeleinlagerung bei uns förmlich an.
Zusammenzug
Zwei Haushalte, doppelter Hausrat. Da macht es Sinn, einen Teil der Möbel und Geräte zwischenzulagern, bevor man sich ggf. ganz von ihnen trennt.
Trennung
Eine Trennung ist selten schön. Wie gut, wenn derjenige, der ausziehen muss, dann wenigstens seine Möbel einlagern kann. Bei uns geht das auch von jetzt auf gleich.
Haushaltsauflösung
Bei der Räumung von Wohnung oder Haus der Eltern und Grosseltern, gibt es (fast) immer Möbel, die zu schade oder zu wertvoll sind, um sie auf den Sperrmüll zu bringen. Bei uns sind sie sicher verwahrt.
Auslandsaufenthalt
Ob für ein Studium, die Karriere oder ein Sabbatical: Wer nur für eine begrenzte Zeit ins Ausland zieht, kann seine Lieblingsmöbel, aber auch den gesamten Hausrat bei uns zwischenlagern.
Bitte beachten Sie
Um einen Möbellift nutzen zu können, benötigen Sie Fenster oder Balkontüren, die sich weit öffnen lassen.
Zur Installation des Möbellifts muss vor dem Gebäude (oder im Hinterhof) ausreichend Platz vorhanden sein.
Der Möbellift braucht sicherheitstechnisch einen festen Untergrund. Er darf nicht auf Rasen oder auf einem weichen Untergrund aufgestellt werden.
Wir vermieten unsere Möbellifte aus Sicherheitsgründen nur mit geschultem Fachpersonal (Bediener).
Auf Wunsch übernehmen wir die Absperrung des Standbereichs des Möbellifts, indem wir für Sie Halteverbotszonen beantragen.
Ein Möbellift darf nicht an ein Geländer aus Glas gestellt werden. Das Glas kann durch den starken Lastendruck zerspringen.
Bitte beachten Sie
Elektrische Treppensteiger sind genehmigungsfrei sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich einsetzbar.
Erforderlich für den Einsatz eines Treppensteigers ist eine Mindest-Treppenbreite von 1 Meter.
Hätten Sie's gewusst?
Treppensteiger gehören funktionell zu den Sackkarren und sehen in der Rädervariante auch so aus.
Gut zu wissen:
Beschriften Sie von uns gemietete Umzugskartons bitte nur auf dem Packband oder auf separaten Klebezetteln, die wieder entfernt werden können. Am sinnvollsten ist die Beschriftung der beiden Frontseiten, also der Seiten, an denen sich die Griffe befinden.
Bereit für den Umzug?
Sie möchten sich Ihren Umzug so leicht wie möglich machen? Fragen Sie alle gewünschten Leistungen bei uns an! Wir erstellen Ihnen in kürzester Zeit eine Offerte oderschauen uns direkt vor Ort die Situation an.
Das sollten Sie wissen
Was muss ich bei der Einlagerung meines Hausrats beachten?
Wichtig ist, dass Sie Ihre Hausratversicherung über die Möbeleinlagerung informieren – und eine Bestätigung von ihr erhalten.
Wie gut sind meine Möbel in Ihren Lagerräumen geschützt?
Sehr gut. Wir verpacken Ihre Möbel sorgfältig und transportieren sie gewissenhaft. So sind auch empfindliche oder wertvolle Objekte über einen längeren Zeitraum geschützt. So lange, bis Sie sie wieder zu sich nehmen möchten.
Was kostet die Lagerung von Möbeln und Geräten bei Ihnen?
Der Preis für die Einlagerung berechnet sich nach den genutzten Kubikmetern. Wir veranschlagen derzeit 15.00 CHF (exkl. MwSt.) monatlich.
Wie lange kann ich meine Möbel bei Ihnen einlagern?
Solange Sie wollen. Es gibt bei uns keine zeitliche Obergrenze.